Die Naturschutzjugend (NAJU)

Deutschlands größter Kinder- und Jugendverband im Naturschutz

Kindergruppe

Bereits seit 1989 ist der NABU Heuchelheim/Kinzenbach in der Jugendarbeit aktiv. seit der Gründung unserer Jugend und Kindergruppe haben bereits zahlreiche Freizeiten und Naturschutzeinsätze stattgefunden und bis heute freuen wir uns jungen Menschen den Naturschutz näher bringen zu können.

Unsere Kinder und Jugendgruppe für die 6-13 Jährigen trifft sich alle zwei Wochen immer Donnerstags von 15:30-17:30 im Jugendzentrum in Heuchelheim, du bist herzlich eingeladen uns beim nächsten Treffen kennenzulernen.

 

Gruppenleiterin: Gitta Spruck

Betreuer: Doris Jaksch, Martin Henkelmann

Aktivitäten

  • Müllsammelaktion am unteren Kropbach
  • Nistkastenkontrolle im Wald
  • Vogelbeobachtung
  • Aktion "Erlebter Frühling"
  • Pflege der Baumscheibe und verschiedene Beobachtungen im NABU-Garten am Teich
  • Bachwanderung
  • Beerensammeln für den Martinsmarkt - Marmelade kochen
  • Kränze binden
  • Produkte am Martinsmarkt verkaufen
  • Futterglocken gießen
  • Jahresabschluss/ Weihnachtsfeier
  • Weidehäuschen bauen

Möchten sie mehr über die Kindergruppe des NABU in Heuchelheim Kinzenbach erfahren, dann wenden sie sich an:

Brigitta Spruck

 Bachstraße 61

 35452 Heuchelheim

 Telefon:0641/65108

 E-Mail: gitspr@web.de

Ferienspielaktionen der letzten Jahre

  • Naturerlebnis am Teich
  • Bach erkunden und erleben
  • Fledermauswanderung
  • Wald erkunden und erleben
  • Insektenhotel
  • Trockenmauer
  • Abends wenn es dunkel wird

Wir haben dich begeistert, dann komm zu unserem Monatlichen Treffen und Lerne uns Kennen

Für neue Kinder oder auch zur Auffrischung für alle: unser Treffen findet immer Donnerstags statt und dauert von 15:30 bis 17:30 Uhr. Wenn auf dem Plan nicht anders vermerkt, treffen wir uns am Jugendzentrum in Heuchelheim. Bei unsicherem Wetter (heftiger Regen oder Gewitter) bitte kurz vor 15:00 Uhr bei mir anrufen, ob der Termin verlegt wird. Immer alte, der Witterung angepasste Kleidung tragen, da wir fast immer draußen sind.

Termine für das Jahr 2022

  • Termine im ersten Halbjahr 2022
  • Nistkastenkontrolle im Wald, Kräuter sammeln und verarbeiten, Spurensuche in der Lahnaue,            Müllsammeln, Bach erkunden und erleben mit Picknick
  • 08.09.2022
  • 22.09.2022
  • 06.10.2022
  • 20.10.2022      
  • 03.11.2022 
  • 05.11.2022 Martinsmarkt
  • 17.11.2022
  • 01.12.2022
  • 15.12.2022                   
  • ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Termine 2019
  • 17.01.2019 Bauernhof Klug
  • 31.01.2019 Kerzen ziehen und gießen
  • 14.02.2019 Vögel beobachten in der Lahnau
  • 28.02.2019 Müllsammeln
  • 14.03.2019 Nistkastenbau
  • 28.03.2019 Frühlingskräuter
  • 11.04.2019
  • 02.05.2019 Streuobstwiese
  • 16.05.2019
  • 06.06.2019 Insektenzählung
  • 27.06.2019 Niederwalgern Spielplatz
  • 09.07.2019 Bach erleben und erkunden 1 (Ferienspielaktion)
  • 10.07.2019 Bach erleben und erkunden 2 (Ferienspielaktion)
  • 15.08.2019 Wiesenkräuter sammeln
  • 29.08.2019 Beeren sammeln
  • 07.09.2019 NAJU-Aktionstag in Wißmar (Erlental)
  • 12.09.2019 Kräuter sammeln + Herstellung von Kräuteressig
  • 26.09.2019 Kräuterteeherstellung
  • 17.10.2019 Beeren sammeln im Wald
  • 31.10.2019 Martinsmarktvorbereitung
  • 03.11.2019 Martinsmarkt
  • 14.11.2019 Nistkastenkontrolle
  • 28.11.2019 Futterglocken gießen
  • 12.12.2019 Weihnachtsfeier